
Masterplan Kloster Guxhagen-Breitenau
Offener zweiphasiger Ideenwettbewerb
in Zusammenarbeit mit Matthias Schneider, Freier Architekt, Stuttgart
www.architekt-ms.de

Baufortschritt in Nufringen
Unsere Großbaustelle in Nufringen geht voran! Die ersten beiden Bauabschnitte der Ortsdurchfahrt sind fertiggestellt. Nun beginnen die Bauarbeiten an Marktplatz, Kirchplatz und Pfarrgarten.

Konversion „Alte Spinnerei“ Markt Mainleus
Nichtoffener städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsbeitrag
in Zusammenarbeit mit STUDIO . URBANE STRATEGIEN

Pressespiegel zum Siegerentwurf für Stuttgart am Neckarknie
Ideenwettbewerb Neckarknie Stuttgart, 1. Preis
Pressestimmen von Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Esslinger Zeitung,
Cannstatter Zeitung, Waiblinger Kreiszeitung, Südwest Presse, etc.

Weihnachtsspende für Hands-with-Hands e.V. in Nepal
GrüneWelle unterstützt den Verein zur Entwicklung und Förderung selbsterhaltender Hilfsprojekte, Hands-with-Hands e.V. Die Spende fließt in das Engagement für Kinder, in die Vergabe von Mikrokrediten und die Förderung von erneuerbaren Energien.

Geförderte Wohnungen auf dem Schmucker-Areal, Utting
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Errichtung von geförderten Wohnungen auf dem Schmucker-Areal, Utting am Ammersee
Wettbewerbsbeitrag
in Zusammenarbeit mit wolf.sedat Architekten, Weikersheim und Baulinie Architekten, Ravensburg

Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofs, Landshut
Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsbeitrag
in Zusammenarbeit mit UA Urban Architecture

Baubeginn Ortsmitte Nufringen
Die Bauarbeiten für die Neugestaltung von Ortsdurchfahrt und Ortsmitte in Nufringen haben begonnen! In fünf Bauabschnitten wird im Zeitraum von April 2017 bis Dezember 2018 die Ortsdurchfahrt und die Ortsmitte Nufringens neugestaltet.

+++ Wir sind umgezogen, nach Grünkraut zu den grünen Wellen… +++
Neue Anschrift ab 22.08.2016:
GrüneWelle Landschaftsarchitektur
Ligusterweg 16, 88287 Grünkraut

Museum des 20. Jahrhunderts
Das Museum des 20. Jahrhunderts und seine städtebauliche Einbindung, Berlin
Offener Ideenwettbewerb, Wettbewerbsbeitrag
in Zusammenarbeit mit FAKT Architekten